Verladung

Verladung
Verladung f IMP/EXP, LOGIS loading, ldg, shipment, shipping
* * *
f <Imp/Exp, Transp> loading (ldg) , shipment, shipping
* * *
Verladung
loading, lading, (Verschiffung) embarkation, shipment, (Versendung) consignment, shipping (US);
nach Verladung when shipped (US);
zur Verladung bereit ready for loading (shipping, US);
prompte Verladung prompt shipment (US);
Raum sparende Verladung commercial loading;
teilweise Verladung partial loading (shipment, US);
Verladung auf Deck shipment on deck;
Verladung ohne Frachtbrief overfreight;
Verladung nach London loading for London;
Verladung von Stückgut loading on the berth;
Verladung von Stückgut ohne Aufschlag free lighterage;
Verladung mehrerer Stückgutladungen multiple loading;
Verladung von Sturzgütern loading in bulk;
Verladung der Ware loading of goods, merchandise shipment (US), shipment of goods (US).

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Verladung — in der Aufbereitung. Man unterscheidet: die Rampenverladung, die Füllrumpfverladung und die Bandverladung. Die Rampenverladung ist für kleinere Anlagen üblich; das aufbereitete Gut gelangt von den Aufbereitungsmaschinen in Hunde, diese werden von …   Lexikon der gesamten Technik

  • Verladung — Abrollcontainer Transportsystem Eine Verladung bezeichnet das Um , Auf oder Abladen von Gütern auf bzw. von bestimmte(n) Transportmittel mit dem Ziel der Verlastung. Im Rahmen der Transportkette des kombinierten Verkehrs spricht man auch von… …   Deutsch Wikipedia

  • Verladung der Güter — s. Auf und Abladen und Güterabfertigung …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Verladung — Einschiffung * * * Ver|la|dung 〈f. 20〉 das Verladen * * * Ver|la|dung, die; , en: das Verladen; das Verladenwerden. * * * Ver|la|dung, die; , en: das Verladen; das Verladenwerden …   Universal-Lexikon

  • Verladung — Ver|la|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Airail — Verladung des AIRail Gepäcks in Köln Hbf (eingestellt im November 2007) AIRail (eine Wortzusammensetzung aus air und rail) ist ein intermodales Verkehrsangebot, das in Zusammenarbeit von Lufthansa, der Deutschen Bahn und Fraport entwickelt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • CASTOR — Verladung eines Castor Behälters im März 2001 Castor Transportbehälter des Typs TN 85 des Atommülltransportes vom 9. November 2008 nach Gorleben Castor ist die Abkürzung ( …   Deutsch Wikipedia

  • Cash-In-Transit — Verladung von Bargeld in/aus einem Geldtransporter Geldtransport (englisch cash in transit, auch CIT genannt) ist der Transport von Bargeld, der im Normalfall von darauf spezialisierten Sicherheitsunternehmen oder öffentlich rechtlichen Stellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldtransporter — Verladung von Bargeld in/aus einem Geldtransporter Geldtransport (englisch cash in transit, auch CIT genannt) ist der Transport von Bargeld, der im Normalfall von darauf spezialisierten Sicherheitsunternehmen oder öffentlich rechtlichen Stellen… …   Deutsch Wikipedia

  • AIRail — Verladung des AIRail Gepäcks in Köln Hbf (eingestellt im November 2007) AIRail (eine Wortzusammensetzung aus air und rail) ist ein intermodales Verkehrsangebot, das in Zusammenarbeit von Lufthansa, der Deutschen Bahn und Fraport entwickelt wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Projektladung — Verladung eines Demethanizers an Bord des MS „Beluga Constellation“. Die Bordkräne verfügen über eine kombinierte Hebekapazität von 480 Tonnen im Tandembetrieb. Als Schwergut werden besonders schwere und/oder sperrige Ladungsgüter bezeichnet, die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”